Chronik

Unser CVJM Stift Quernheim e.V. wurde 1889 als „Jünglingsverein“ von Pastor Woltemas ins Leben gerufen. Im Jahre 1933 wurde aus dem Verein der „Christliche Verein junger Männer“. Seit den 1970er Jahren ist er auch offen für Mädchen und Frauen und heißt fortan „Christlicher Verein junger Menschen“. Bereits seit 1984 besteht unsere Partnerschaft zum YMCA Aberdeen in Sierra Leone. Seitdem finden in regelmäßigen Abständen Besuchsreisen von und nach Afrika statt.
Auch das 100. Jubiläum im Jahre 1989 wurde schon mit einer Festwoche begangen. Bereits 1913 konnte durch Spenden und Eigeninitiative ein erstes Vereinshaus errichtet werden, das jedoch 1969 wieder abgerissen werden musste. Die 1990er Jahre standen dann ganz im Zeichen des Rauchfangs. Der Rauchfang, das ehemalige Pfarrwitwenhaus, diente früher als Wohnung der Diakonieschwester des Stifts.
Nach Ende dieser Nutzung wurde es renoviert und zur neuen Heimat des CVJM. Aufgrund akuter Baufälligkeit kam es einige Jahre später zur Sperrung des historischen Fachwerkhauses. Erst im Frühjahr 2004, nach einer langen Grundsanierung, fand die feierliche Wiedereröffnung des Rauchfangs statt.
Heute vereint das Jugendhaus nicht nur altbäuerlichen Charme mit modernem Ambiente, sondern ist auch Treffpunkt für Menschen jeden Alters.